
Bunter Rotkohlsalat
Sophia Hoffmans Rezeptkreationen haben es einfach in sich: sie sind abwechslungsreich, lecker und immer gesund – eine tolle Kombi! Auch dieser herbstlich-bunte Rotkohlsalat mit Ofenkürbis, Orange und unseren Rotkohl-Microgreens gehört in diese Kategorie. Der Salat ist ein absoluter Gaumenschmaus und liefert jede Menge gesunde Nährstoffe. Allein die Rotkohl-Microgreens sind unglaublich nährstoffreich und haben bis zu 40 Mal mehr Vitalstoffe als der ausgewachsene Rotkohl.
Zutaten für 2 Personen
Zubereitungszeit: 40 Minuten
¼ Rotkohl
1 TL Salz
½ Butternusskürbis
etwas Rapsöl
1 Bio-Orange
3 EL Kürbiskerne
4 EL Kürbiskernöl
1 TL Senf
3 EL Apfelessig
1 EL Ahornsirup
Salz & Pfeffer
20 g Rotkohl-Microgreens (1 Saatpad)
Bunter Rotkohlsalat – Zubereitung:
Verarbeitet für den Rotkohlsalat zuerst den Rotkohl, indem ihr ihn mit einem scharfen Messer zu feinen Streifen verarbeitet. Gebt die Rotkohlstreifen in eine Schüssel, bestreut sie mit einem Teelöffel Salz und massiert das Salz solange mit den Händen in den Kohl, bis er weich wird. Stellt den Kohl anschließend zur Seite.
Heizt den Backofen auf 190 Grad Unter/ Oberhitze vor. Schält und entkernt den Butternutkürbis und schneidet ihn anschließend in Würfel. Gebt die Kürbis-Würfel auf ein mit Öl gefettetes Backblech und lasst sie im Ofen für circa 20 Minuten grillen bis sie schön weich und von außen knusprig gebräunt sind.
Röstet nun die Kürbiskerne in einer Pfanne an, zusätzliches Fett benötigt ihr dafür nicht. Wascht die Orange heiß ab und reibt in etwa die Hälfte der Zesten in eine Schüssel. Gebt nun Kürbiskernöl, Senf, Apfelessig und den Sirup zu den Zesten und verrührt alles zu einem leckeren Dressing. Schmeckt es zum Schluss mit etwas Salz und Pfeffer ab.
Schält nun die Orange und trennt die Filets heraus. Jetzt könnt ihr die Rotkohlstreifen zusammen mit den Orangenfilets, den warmen Kürbiswürfeln, den gerösteten Kürbiskernen und den Rotkohl-Microgreens anrichten. Jetzt noch etwas Dressing, fertig ist der Rotkohlsalat! Guten Appetit!
Zu unseren Microgreens-Sorten
