
Fladenbrotpizza
Pizzaliebe – selbst wenn‘s mal wieder schnell gehen muss, ist selbstgemachte Pizza noch immer die beste Pizza. Heute stellen wir euch eine neue Variation vor, die ihr auf jeden Fall mal probieren solltet: Fladenbrotpizza by Sophia Hoffmann mit Cashewricotta, Spitzpaprika und leckerem Rauke Microgreens Pesto.
Kleiner Tipp: Damit die Fladenbrotpizza wirklich fix auf dem Teller liegt, solltet ihr die Cashewkerne für den veganen Ricotta über Nacht einlegen.
Zutaten (für 2 Personen)
Zubereitungszeit: 40 Minuten
2 dünne arabische Fladenbrote (ca. 25 cm Durchmesser)
4 rote Spitzpaprika
100 g Cashewkerne, über Nacht in Wasser eingeweicht
6 EL Zitronensaft
50 ml Wasser
2 TL Salz
Pesto:
50 g Rauke-Microgreens (2 Pads)
60 g Cashewkerne
100 ml Olivenöl
2 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
½ TL Kurkuma
½ TL Kreuzkümmel
1 TL Salz
Zubereitung
Heizt zuerst den Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vor. In der Zwischenzeit könnt ihr die Spitzpaprika der Länge nach vierteln, entkernen und waschen. Legt die Paprika mit der Haut nach oben auf einem mit Olivenöl eingefetteten Blech aus und lasst sie ca. 20 Minuten backen bis die Haut schwarz wird. Lasst die heiße Spitzpaprika kurz abkühlen, bevor ihr die Haut abzieht.
Siebt nun die in Wasser eingeweichten Cashewkerne ab, damit ihr mit dem Cashewricotta loslegen könnt. Lasst die eingeweichten Cashewkerne zusammen mit dem Zitronensaft, 50 ml Wasser und etwas Salz körnig pürieren.
Nun geht’s ans Rauke Microgreens Pesto: Dafür gebt ihr die Rauke Microgreens zusammen mit Cashewkernen, 100 ml Olivenöl, etwas Zitronensaft dem würzigen Knoblauch und den Gewürzen in den Mixer und püriert alles auf höchster Stufe solange, bis das Pesto schön cremig ist.
Im letzten Schritt bestreicht ihr die Fladenbrote mit dem körnigen Cashewricotta und belegt sie anschließend mit den im Backofen gegrillten Paprikastreifen. Gebt die belegten Fladenbrote in den Ofen und lasst sie für 5-8 Minuten bei 180 Grad fertig backen. Nun besprenkelt ihr die warmen Fladenbrote noch mit dem selbstgemachten Pesto und schon könnt ihr es euch schmecken lassen.