
Grüner Hummus mit Edamame
Könntet ihr Hummus auch zu jeder Tageszeit essen? Also bei uns gibt es Hummus zum Frühstück aufs Brot, zum Mittagessen als Dip, nachmittags als Snack mit frischem Gemüse und abends zum leckeren Ofengemüse – also einfach immer! Genau deswegen sind wir auch immer auf der Suche nach leckeren neuen Hummus-Kreationen. Dieser Hummus wird mit blanchierten Edamame zubereitet und steckt daher voller Eisen, Kalzium, Vitamin A und E – alles Nährstoffe, die das Immunsystem stärken. Dank der kräftig, grünen Farbe und ihrem leicht süßlichem, frischem Bohnengeschmack ist dieser Hummus nicht nur ein Highlight fürs Auge, sondern auch für den Gaumen.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten für 4 Portionen grüner Hummus mit Edamame
250 g Kichererbsen
200 g Edamame
60 – 80 g Wasser
1 TL Zitronensaft
1 TL Tahin
1 TL Paprikapulver (scharf)
1 TL Ras-El-Hanout*
etwas Meersalz & Öl
Handvoll Microgreens
Zubereitung des grünen Hummus mit Edamame
Die Kichererbsen nach Packungsanleitung kochen oder in einem Sieb gut abspülen. Edamame für etwa 5 Minuten blanchieren. Durch das schonende Blanchieren bleiben so viele Nährstoffe wie möglich enthalten. Kichererbsen und Bohnen zusammen mit Wasser, Zitronensaft, Tahin, scharfem Paprikapulver und Ras-El-Hanout in einen Mixer geben. Gebt etwa 60 ml Wasser dazu und püriert alles. Nach und nach noch etwas mehr Waser hinzugeben, bis der Hummus glatt püriert ist und eine schöne, cremige Konsistenz bekommt. Mit Meersalz abschmecken.
Den grünen Edamame-Hummus in eine Schüssel füllen, mit schwarzem Kümmel und Öl deiner Wahl beträufeln und mit Microgreens toppen.
*Ras-El-Hanout ist eine nordafrikanische Gewürzmischung. Sie ist in jedem gut sortieren Supermarkt erhätlich und schmeckt zum Beispiel auch unglaublich gut zu gebackenem Blumenkohl.